Forderungen
1. VfL Post:
Sportplatz und Gaststätte erhaltenDie Pliensauvorstadt wird mit dem Lidl-, Roser- und Hahn-Areal in Zukunft ca. 1.000 neue Mitbürger bekommen. Schon heute muss die Grundschule erweitert werden. In der Pliensauvorstadt steht eine Großunterkunft für bald 550 Geflüchtete.
Gleichzeitig wird den Menschen eine wichtiger sozialer Mittelpunkt genommen. Der VfL Post war nicht nur Sportplatz, sondern Raum sozialer Integration. Dafür hat es keinen einzigen Sozialarbeiter gebraucht. Ehrenamtliche Integrationsarbeit von Kindern und Jugendlichen bei min. 80% Migrationshintergrund zu zerstören, gehört zu den größten Torheiten. Oberbürgermeister Klopfer fürchtet nun, dass die Stimmung in der Pliensauvorstadt gegen Flüchtlinge kippt. Wir wollen den Sportplatz mit Gaststätte erhalten und brauchen dafür eine Gemeinderatsmehrheit.
Quelle: Esslinger Zeitung, 29.10.23
2. TV Hegensberg:
Bürger kämpfen gegen Bebauung der SportanlageÜber die Hegensberger Einwohnerversammlung berichtet die Esslinger Zeitung am 13.10.2023: „In der Diskussion gab es seitens der Einwohnerinnen und Einwohner keine Stimmen, die die Bebauung grundsätzlich befürworteten, sehr viele dagegen, die ihn prinzipiell ablehnten... Klopfer räumte ein, Verständnis für die Bedenken zu haben und versprach, dass die Bebauung in der Verwaltung nochmals intensiv diskutiert“ werde.“ Aus unserer Sicht verlaufen solche Ankündigungen im Sande, ausser wir verändern die Gemeinderatsmehrheiten.
Quelle: Esslinger Zeitung, 13.10.23
3. Bolzplatz Traifelbergstraße Zollberg:
Kirchengemeinden sprechen sich in Brief für den Bolzplatz ausAm 01.03.23 berichtet die Esslinger Zeitung: „Neben einer Reihe von Bürgerinnen und Bürgern sowie den Beschäftigten des Jugendtreffs t1 auf dem Esslinger Zollberg wehren sich jetzt auch die ökumenischen Jugendmitarbeiter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden des Stadtteils – mit einem offenen Brief an die Stadtspitze – gegen den Bebauungsplan Traifelbergstraße.“ Trotz aller Bedenken aus der Zivilgesellschaft soll der Bolzplatz bebaut und sollen die Öffnungszeiten des benachbarten Jugendhauses beschränkt werden. Ohne entsprechende Gemeinderatsmehrheit, wird es kein Einlenken geben.
Quelle: Esslinger Zeitung, 01.03.23